Warum ich diesen Beitrag mit “Emanzipation” überschrieben habe und was das mit Kommunikation zu tun hat? Lest hier eine etwas andere Geschichte zur Kommunikation. (mehr …)
Blinzelnd betrat ich die sonnengeflutete Dachterrasse. Ich liebe diese Abende, an denen ich ganz alleine auf eine Veranstaltung gehe, wo ich kaum jemanden bis niemanden kenne. Diese Abende, die mich mit einem Kribbeln im Bauch empfangen und die meine Neugier auf sehr angenehme Art befeuern. Dies war wieder so ein Abend. (mehr …)
Gehören Sie auch zu den Frauen Was heißt das eigentlich, Verantwortung? Ob als Führungskraft, Teamleiterin oder Projektleiterin – in vielen Positionen tragen Sie Verantwortung und somit zum Erfolg der Firma bei. Von Ihnen wird erwartet, Unternehmensziele umzusetzen und sie nach innen und außen zu vertreten. Sie sind loyal, müssen die Ziele “verkaufen”, sie kommunizieren und im allerbesten Fall selbst leben. …
… ist nicht so steinig, wie Sie denken. Aber: Er ist essentiell für Ihren Erfolg. Es ist so einfach, eigentlich. Seien Sie doch einfach mal Sie selbst? Egal was andere über Sie denken oder sagen. Haben Sie es schon einmal ausprobiert? Wenn es doch sooo einfach wäre… (mehr …)
Ich bin der festen Überzeugung, dass wir Frauen “besser” kommunizieren, als Männer. Immer wieder muss ich mich für meine Meinung rechtfertigen – was nervt, aber total nachvollziehbar ist. Definitionssache Doch Moooooment – bevor ein Shitstorm über mich hineinbricht, sollten wir alle einen kurzen Augenblick innehalten. Was heißt denn überhaupt “besser”? (mehr …)
Wie steht es um Ihre Mitarbeiterkommunikation? Gerade in Zeiten der Digitalisierung sollten Sie als Führungskraft das höchste Gut Ihres Unternehmens mal genauer “unter die Lupe nehmen”: Ihr Team, Ihre MitarbeiterInnen. Damit meine ich nicht, dass Sie sie kontrollieren sollen – ganz im Gegenteil. Geben Sie ihnen all die Freiheit, die Ihre Leute benötigen, um Ihre…
Über ein kleines Lächeln habe ich gestern wieder viel über effektive Kommunikationsstrategien gelernt. Ich habe nicht danach gefragt, es kam einfach so zu mir. Wie jeden Montag war ich beim Yoga. Während ich früher dynamisches Flow-Yoga absolviert habe, bin ich mittlerweile auf traditionelles Hatha-Yoga umgestiegen. Irgendwie ist es tiefer und ich spüre diese jahrtausendealte Tradition…