Ich erzähle Dir die Geschichte von Merle. Auf ihrem Karriereweg hat sie ihre Persönlichkeit verloren und ist tief gefallen. Unter ihrer Rüstung verschwand die echte Merle. Doch was braucht sie, um ihre wahre Identität als Führungspersönlichkeit wieder zum Leben zu erwecken? Ein Erfahrungsbericht mit vielen Fragen zum Reflektieren.
Blog
Blog
Revolution in der Führung
Nun sind sie hoffentlich vorbei die Zeiten, in denen wir unsere weibliche Art zu führen, unser Sein, negieren. AKZEPTANZ heißt das Zauberwort und alle Register ziehen, die uns zur Verfügung stehen. Wenn Du etwas bewegen möchtest – in Dir selbst als Führungspersönlichkeit oder im System Führung – dann solltest Du offen für unbequeme Fragen sein und Deinen Scheinwerfer auf den Schatten richten.
Reflexion und Neuausrichtung als essentielles Führungsinstrument
Wenn wir zufällig – also ohne Reflexion, ohne Neuausrichtung und ohne Fahrplan ins neue Jahr stolpern, verlieren wir einen großen Teil unserer wertvollen Energie. Reflexion ist das Fundament für Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung – für Dein zukünftiges Ich.
Tipps zur Selbstführung in unsicheren Zeiten.
Aufbruchstimmung in Krisenzeiten. Bewusste und gesunde Selbstführung für positive Emotionen
Auch ich habe Angst und ja – ich wache oft nachts auf und habe Panik. Meine Existenz als Coach und Speakerin steht auf dem Prüfstand. Mir brechen gerade reihenweise Aufträge weg, was mein Unternehmen arg ins Wanken bringt. Ich habe keine Ahnung, ob wir – mein Unternehmen und ich – überleben werden. Das fühlt sich überhaupt nicht gut an.
Erfolgsfrage: Flexibel handeln oder starr an Zielen festhalten?
Warum sind manche Menschen erfolgreich und andere nicht?
Weil sie oft gegen den Strom schwimmen und vermeintlich uncooler agieren, als von ihnen erwartet wird.